28. Januar 2023 – Winterexkursion Naturzentrum Pfäffikersee
Besichtigung des Naturzentrums Pfäffikersee mit anschliessender Exkursion. Mal schauen, wie viele Tiere wir bei diesen tiefen Temperaturen entdecken können.
7. März 2023 – Mitgliederversammlung im Restaurant Herrenberg
Bist Du interessiert daran was im Verein passiert und möchtest Deine Ideen einfliessen lassen? Dann komm zur Mitgliederversammlung! Wir sind froh
über den Austausch mit unseren Mitgliedern.
März/April 2023 – Amphibienwanderung
Bild von Elisabeth Bollier.
Frösche, Kröten und Molche erwachen aus ihrer Kältestarre und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern, um sich dort
fortzupflanzen. Achtet an feuchten Tagen in der Dämmerung auf Amphibien, welche die Strassen überqueren, damit keine Tiere überfahren werden!
29. April 2023 – Ornithologische Grundführung in Bergdietikon
Bild von Kathy Büscher auf Pixabay.
Kannst Du bei uns in Bergdietikon die verschiedenen Vogelarten
auseinanderhalten? Wenn nicht, bist Du bei dieser Veranstaltung genau richtig.
10.–14. Mai 2023 – Stunde der Gartenvögel
Bild von Angeles Balaguer auf Pixabay.
Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz lädt erneut zur «Stunde der Gartenvögel» ein und ruft alle dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten oder vom Balkon aus zu zählen.
13. Mai 2023 – Besichtigung des Wasserkraftwerks Bremgarten-Zufikon
Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay.
Bei dieser Führung werden wir mehr über die Energiegewinnung durch Wasserkraft lernen.
23. Juni 2023 – Vortrag zum Thema Neophyten
Links: die gebietsfremde Kanadische Goldrute © Matthias Sorg | Rechts: Johanniskraut © NickyPe auf Pixabay
Gebietsfremde Pflanzenarten verdrängen zunehmend heimische Pflanzen. Deren rasche Verbreitung macht es nicht nur der heimischen Pflanzenwelt
schwer, sondern bedroht auch die Tierarten, welche auf diese angewiesen sind.
23. September 2023 – Pilzexkursion
Bild von Adege auf Pixabay.
Der Pilzkontrolleur, Norbert Walker, nimmt uns mit auf eine Pilzwanderung mit anschliessender Zubereitung und Verkostung (der Essbaren versteht sich…)
Oktober 2023 – Besuch eines Igelzentrums
Bild von Alexa auf Pixabay.
Wir schauen uns nicht nur an, wie Igel gepflegt und medizinisch versorgt werden, sondern lernen auch wie die Tiere anschliessend im heimischen Garten ausgewildert werden können.
11. November 2023 – Besichtigung des Kernkraftwerks Leibstadt
Bild von Heiner auf Pixabay.
Bei einem 3-stündigen Rundgang zum Thema "Kernenergie erleben" werden wir durch das Kraftwerk geführt und erfahren mehr über Kernenergie und deren Vor- und Nachteile.
Weitere Veranstaltungen organisiert durch BirdLife Aargau