Die Naturschutzgruppe Bergdietikon wurde 1981 gegründet und steht allen Naturbegeisterten offen, die sich für den Schutz und den Erhalt unserer Flora und Fauna einsetzen möchten.
Wir haben uns vor allem 4 Eckpfeiler auf die Fahne geschrieben:
Sensibilisierung – Aufklärung – Landschaftspflege – Geselligkeit
Sensibilisierung
Wir organisieren Exkursionen sowohl in unserer nahen Umgebung als auch in anderen Regionen der Schweiz, bei denen wir nicht nur auf die Vielfalt und Schönheit unserer Natur aufmerksam machen wollen, sondern auch auf deren Verletzbarkeit und Schutzbedürfnis. Wir folgen dabei immer einer Person mit Expertise auf einem Gebiet, sei es z. B. zum Thema Ornithologie, Reptilien/Amphibien, Pilze, Kräuterkunde oder spezifische Themen zur Pflanzenkunde und zur Beschaffenheit unseres Waldes.
Aufklärung
Nicht nur bei unseren Exkursionen erfahren wir Wissenswertes, sondern wir bieten auch Vorträge und Anlässe an, bei denen es um die Vermittlung und Erweiterung von Wissen geht und damit auch immer um Anregung, Information und Austausch. So hatten wir z. B. schon Vorträge zu Lichtverschmutzung oder Neophyten und haben zum Thema Energiegewinnung verschiedene Kraftwerke besucht.
Landschaftspflege
Arbeitseinsätze zur Pflege unserer schützenswerten Umgebung werden bei uns natürlich auch grossgeschrieben. Wir kümmern uns z. B. um die Benjeshecke am Schönenberg, bieten Nisthilfen für Vögel oder tragen zum Erhalt von Teichen, Schilfgebieten und Rieden bei. Auch bei diesen Einsätzen sind wir stets froh um die tatkräftige Unterstützung unserer Leute.
Geselligkeit
Wir haben schnell gemerkt, wie wichtig es ist, Menschen zusammenzubringen, die sich für eine gemeinsame Sache interessieren und dafür einsetzen möchten. Aus diesem Grund wird jede Veranstaltung bei uns mit einem Apéro abgeschlossen, der genügend Raum bietet, das Erlebte Revue passieren zu lassen, sich auszutauschen und angeregt zu diskutieren oder einfach in geselliger Runde einen schönen Event ausklingen zu lassen. So kam es schon zu vielen schönen Begegnungen, bei denen wir auch immer wieder gute Ideen und Anregungen bekamen.
Du möchtest weitere Details zum Verein erfahren? Lies gerne in unseren Statuten nach.